HSG München Süd goes Ammersee!
Die jüngsten Handballer und Handballerinnen vom TSV Großhadern waren zum Abschluss der Sommerrunde in der ersten Juliwoche auf einem Rasenturnier in Herrsching!
Bei schönstem Wetter (damals, als noch Sommer war!) waren gleich drei unterschiedliche Altersgruppen im Einsatz.
Unsere Jüngsten (bis 6 Jahre) durften als „Bambinis“ ihre ersten Spielerfahrungen sammeln. Einige der Kids kamen direkt aus der Ballspielgruppe des TSV Großhadern und haben gleich vollen Einsatz gezeigt.
Dazu nahmen die „Minis“ (bis 8 Jahre) und die „gemischte E-Jugend“ (bis 10 Jahre) jeweils mit einer Mannschaft am Turnier teil.
Da bei unserer gemischten E-Jugend gleich so viele Kids an Bord waren, konnten wir unseren Kooperationspartner in der HSG München Süd aus Solln mit Spielern unterstützen.
Das Motto des Bayerischen Handballverbandes „Spielerlebnis vor Spielergebnis“ wurde bestens umgesetzt. Jede/r kam zum Einsatz. Der „Blockwechsel“ mit dem Austausch der gesamten Mannschaft nach der Hälfte eines Spieles bei der E-Jugend war bei den gegnerischen Mannschaften gefürchtet.
Jede/r konnte sein Können zeigen, egal ob im Tor oder als Feldspieler. Alle Aktionen wurden von den Eltern frenetisch gefeiert. Die Kids konnten vor der Sommerpause zeigen, was sie alles im Training gelernt haben.
Insbesondere der Zusammenhalt und der kameradschaftliche Austausch zwischen Mädchen und Jungs konnte gesteigert werden.
Und es kamen heimliche Tricks zu Tage.
Eine Wassermelone hilft nicht nur als Erfrischung, mit „pappigen“ Händen lässt sich der Ball auch viel leichter fangen.
Somit war die Sportart „Handball“ der große Sieger.
Nach der Siegerehrung haben noch viele die Gunst der Stunde genutzt und sich im direkt angrenzenden Ammersee von den sportlichen Strapazen erfrischt.
Wir kommen gerne wieder.
Ein großer Dank geht an die jungen Trainer/-innen, die das sehr gut gemeistert haben!
Wer nach dem Lesen dieser Zeilen meint, diese Sportart wäre auch was für sein Kind, Enkel etc., der kommt nach den Sommerferien zum Training vorbei, denn da ist der ideale Einstieg und es kann in einer Trainingsstunde „geschnuppert“ werden.