Damen Sieg gegen Post SV
Die Handballabteilungen des TSV Großhadern, MTV 1879 und TSV Solln sind die HSG München Süd
„Handballspielgemeinschaft München Süd“ .
Liebe Handball Interessierte,
seit 2023 lautet unser Motto „zusammen sind wir stärker“.
Durch die Spielgemeinschaft fokussieren wir die Kinder- und Jugendarbeit weiter . Wir begeistern Kinder/Jugendlichen für den Handballsport, wecken das Interesse dafür, entwickeln Motivation und Freude dafür , sowie Teamfähigkeit, Fairness und Spaß in der Gruppe. Die Kinder / Jugendlichen sammeln vielfältige Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen, stärken ihr Selbstvertrauen, ihre Persönlichkeit und bekommen Selbstbestätigung. Beim Teamsport steht auch das Lernen im Bereich des sozialen Verhaltens im Mittelpunkt.
Allen Jungs und Mädchen ab der D Jugend können wir nun durch den Zusammenschluss Mannschaften entsprechend ihrer Altersklasse anbieten.
Alle 3 Vereine stellen ihre Hallenkapazitäten und Trainer*Innen der HSG München Süd zur Verfügung.
Was ändert sich dadurch für die Kids + Jugendlichen?
– Für die Kleinsten, sprich Bambinis, Minis und E-Jugenden der drei Vereine ändert sich soweit nichts. Die Trainingszeiten und die Trainingsorte bleiben bestehen.
Es finden auch immer wieder Trainingsspiele der Mini-Mannschaften und E-Jugenden der 3 Vereine der HSG München Süd stattfinden. Denn auch hier erweist sich die Spielgemeinschaft aufgrund der örtlichen Nähe als großer Vorteil.
Ab der D, C, B, A-Jugend werden die Kinder/Jugendlichen dann für die HSG zusammengefasst.
Hier die Trainingszeiten für folgende Jahrgänge:
- 2014 – 2015 – gemischte E Jugend:
– Montag von 17.00 – 18.30 Uhr – Halle Grundschule am Hedernfeld 42
– Freitag von 18:00 – 19.30 Uhr – Halle Grundschule am Hedernfeld 42 - 2016 – 2017 – Mini Jugend:
– Montag von 17.00 – 18.30 Uhr – Halle Grundschule am Hedernfeld 42
– Freitag von 16.30 – 17.30 Uhr – Halle Grundschule am Hedernfeld 42 - 2018 – 2020 – Bambini Jugend:
– Donnerstag von 17 – 18 Uhr – Halle Mittelschule Guardinistr. 60
– Freitag von 16 – 17 Uhr – Halle Grundschule am Hedernfeld 42 *ab Jan.2025 - 2012 – weibliche D I Jugend:
– Montag von 18.00 – 20.00 Uhr – Halle Erasmus-Grasser-Gym. Fürstenrieder Str. 159
– Mittwoch von 17.30 – 19.30 Uhr – Halle Fürstenried-West Gymnasium Graubündener Str. 50 - 2013 – 2014 – weibliche D II Jugend:
– Montag von 18.00 – 19.30 Uhr – Halle Erasmus-Grasser-Gymnasium Fürstenrieder Str. 159
– Mittwoch von 17.30 – 19.30 Uhr – Halle Fürstenried-West Gymnasium Graubündener Str. 50 - 2012 – männliche D I Jugend:
– Dienstag von 18 – 20 Uhr – Halle des MTV 1879 Werdenfelsstr. 70
– Donnerstag von 17.30 – 19 Uhr – Halle des TSV Solln Herterichstr. 151 - 2013 – 2014 – männliche D II Jugend:
– Dienstag von 18.30 – 20 Uhr – Halle GS am Hedernfeld 42
– Donnerstag von 18.30 – 20 Uhr – Halle GS am Hedernfeld 42 - 2010 – 2011 – männliche C Jugend:
– Mittwoch von 18 – 20 Uhr – Halle des MTV 1879 Werdenfelsstr. 70
– Freitag von 18 – 20 Uhr – Halle Erasmus-Grasser-Gymnasium Fürstenrieder Str. 159 - 2006 – 2009 – männliche A/B Jugend:
– Mittwoch von 19.30 – 21.30 Uhr Halle Fürstenried-West Gymnasium Graubündener Str. 50
– Donnerstag von 19.00 – 20.30 Uhr – Halle des TSV Solln Herterichstr. 151 - Damen (ab 16 Jahre)
– Dienstag von 19.30 – 21 Uhr – Halle des TSV Solln Herterichstr. 151
– Donnerstag von 20 – 21.30 Uhr – Halle des TSV Solln Herterichstr. 151 - AH Herren (ab 40 Jahre) – Mittwoch von 20.30 – 22 Uhr – Halle Grundschule Canisiusplatz 1
Alle Jungs und Mädchen jeden Alters sind im Training jederzeit herzlich willkommen ein Schnuppertraining zu machen. Einfach kurz per Kontaktformular melden!
Jeder der uns beim Training, an Spieltagen oder bei organisatorischen Themen unterstützen kann, ist auch herzlich willkommen. Bitte nehmt dafür gerne Kontakt mit der Abteilungsleitung auf.
Bei Fragen zur HSG München Süd, bitte auch gerne bei der Abteilungsleitung Handball melden.
Sportliche Grüße
Monika Büchele
TSV Abteilungsleitung Handball + Leiterin HSG München Süd