Marianne Herrmann

Ich bin Marianne Herrmann

Ich und der Sport im TSV Großhadern
Aufgewachsen bin ich 150m vom Vereinsgelände entfernt und hatte in meiner Kindheit das Glück im ‚Dorf Großhadern‘ eine sehr eigenständige Kindheit führen zu können. Die Mitgliedschaft beim TSV wurde mir quasi in die Wiege gelegt und ich bin seit jeher in der Abteilung Turnen daheim. In meiner Jugend startete bei uns das Wettkampfturnen und zum Aufbau dieser Sparte bin ich neben aktiver Sportlerin, auch Trainerin und Kampfrichterin geworden. Ich wurde zunächst zur stellvertretenden Abteilungsleiterin der Turnabteilung, später zur Abteilungsleiterin gewählt. Nun freue ich mich sehr auf mein neues Amt als ‚Vize-Vorstand Finanzen‘. Meine Turnkinder möchte ich aber trotzdem nicht missen und trainiere am Dienstag unsere Breitensportjungs und helfe nach Möglichkeit in anderen Stunden aus.

Mein Sport anderswo
Als Turner/in hat man eine super Grundlage für viele andere Sportarten. Im Winter bin ich gerne beim Skifahren. Seitdem ich Kinder habe, gehe ich gerne Skitouren. Im Moment versuche ich meine Boulder- und Kletterambitionen in der Halle zu verbessern. Leider ist dafür neben Familie, Arbeit und Ehrenamt nicht allzu viel Zeit.

Familie und Beruf
Mit meinem Mann und meinen beiden Kindern (4 und 6) wohne ich in Großhadern. Unsere Große besucht seit September, wie mein Mann und ich damals, die Canisius-Schule.

Aus Großhadern weg lockte mich lediglich mein Landwirtschaftsstudium in Weihenstephan. Als Agraringenieurin bin ich in einer Steuerkanzlei gelandet. Was als zusätzliches Lernen gedacht war, ist mein Traumberuf geworden. Somit fühle ich mich für meinen Vorstandsposten im Bereich Finanzen gut gewappnet.